- der Tratsch
- - {gossip} chuyện ngồi lê đôi mách, chuyện tầm phào, tin đồn nhảm, người hay ngồi lê đôi mách, người hay nói chuyện tầm phào, chuyện nhặt nhạnh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tratsch — der Tratsch (Aufbaustufe) ugs.: Geschwätz über eine andere Person Synonyme: Gerede, Rederei, Klatsch (ugs.), Getratsche (ugs.), Getuschel (ugs.), Hechelei (ugs.), Tratscherei (ugs.) Beispiel: Das Paar wurde zum Objekt von Klatsch und Tratsch … Extremes Deutsch
Der Pfarrer von St. Michael — Filmdaten Originaltitel Der Pfarrer von St. Michael Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Tratsch im Treppenhaus — ist ein Schwank in vier Akten von Jens Exler. Die Uraufführung fand am 1. Januar 1962 im Ohnsorg Theater in Hamburg unter dem plattdeutschen Originaltitel Sluderee op de Trepp statt. Das Stück wurde erstmals am 18. Februar 1962 aus dem Hamburger… … Deutsch Wikipedia
Tratsch — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Tratsch — der; [e]s (umgangssprachlich für Geschwätz, Klatsch) … Die deutsche Rechtschreibung
Tratsch — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Tratsch — Plausch; Klatsch; Getratsch; Klatscherei; Plauderei * * * Tratsch 〈m. 1; unz.; umg.〉 Klatsch, Gerede über andere [→ tratschen] * * * Tratsch [österr.: trat̮ʃ], der; [e]s [zu ↑ … Universal-Lexikon
Tratsch — Gerede, Rederei; (österr., bes. wiener.): Bassenatratsch; (ugs.): Gemunkel, Klatsch, Munkelei; (abwertend): Dienstbotenklatsch, Zuträgerei; (ugs. abwertend): Geschwätz, Getratsche, Getuschel, Hechelei, Tratscherei. * * * Tratsch,der:⇨Gerede(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Maulkorb (1938) — Filmdaten Originaltitel Der Maulkorb Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Tratsch — Tra̲tsch der; (e)s; nur Sg, gespr, meist pej; das Reden über andere Menschen o.Ä. ≈ Klatsch … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tritsch-Tratsch-Polka — Tritsch Tratsch Polka, op. 214, von Johann Strauss Die Tritsch Tratsch Polka (op. 214) ist ein Werk des österreichischen Kapellmeisters und Komponisten Johann Strauss. Johann Strauss komponierte die Schnellpolka im Jahr 1858. Nach seiner Rückkehr … Deutsch Wikipedia